Füllungen

Manchmal machen alte rissige Füllungen, Abnutzungen am Zahn oder auch Karies eine Reparatur der Zahnsubstanz unumgänglich. Das Versorgen eines Zahns mit einer neuen Füllung ist jedoch kein Anlass, sich Sorgen zu machen, denn die mehr oder weniger aufwändigen Routineeingriffe können völlig schmerzfrei durchgeführt werden. 
 

Direkte und indirekte Füllungen

Je nach Art und Größe der Füllung werden entweder direkte oder indirekte Füllungen verwendet. Direkte Füllungen werden direkt bei uns in der Praxis in den Zahn eingebracht. Indirekte Füllungen werden in einem zahntechnischen Labor anhand eines Gebissabdrucks erstellt und in einer zweiten Sitzung in den Zahn eingesetzt. 

Füllungsmaterialien

Je nach Art der Füllung können Sie zwischen verschiedene Materialien, beispielsweise Zement, Komposit, Keramik oder Gold wählen. Jedes Material hat spezielle Eigenschaften und eignet sich für bestimmte Anwendungsbereiche. Bei der Wahl eines geeigneten Materials beraten wir Sie sehr gern. 
 

Zementfüllung (Glasionomer-Zement)

Die Zementfüllung ist die einfachste Füllung. Sie eignet sich für Zähne oder Zahnbereiche, die nur geringe Belastungen aushalten müssen oder nur für einen Übergangszeitraum eine Füllung benötigen. Zementfüllungen kommen beispielsweise bei Schäden an Zahnhälsen oder Milchzähnen zum Einsatz, außerdem können sie als Unterfüllung für andere Füllungsmaterialien verwendet werden. 
 

Kompositfüllung

Für kleine bis mittelgroße Füllungen kann eine stabile Kompositfüllung die richtige Lösung sein. Dabei handelt es sich um einen Mischung, die Keramik-, Glas- und Silikatteilchen enthalten kann und in einen Kunststoff eingelagert ist. Zum Füllen des Zahns wird das Komposit schichtweise mithilfe eines Klebmittels in die Lücke gegeben und umgehend gehärtet. Da Komposit sich perfekt auf Ihre Zahnfarbe abstimmen lässt, ist es auch für die Behandlung der sichtbaren Zähne geeignet.

Kompomerfüllung

Ein Kompomer ist eine Mischung aus einem Komposit und einem Glasionomer-Zement. Kompomere sind vor allem für Füllungen geeignet, die zur Überbrückung kürzerer Zeiträume oder zur Unterfüllung anderer Füllungen gedacht sind. Der bevorzugte Einsatzbereich sind Milchzähne, aber auch bei Reparaturen im Zahnhalsbereich und provisorischen Füllungen können Kompomere verwendet werden. 
 

Amalgamfüllung

Füllungen aus Amalgam wurden aufgrund der guten Verarbeitungsmöglichkeiten und der besonderen Haltbarkeit noch vor wenigen Jahren standardmäßig für Füllungen verwendet. Heute wird die Legierung, die neben Quecksilber noch die Metalle Silber, Kupfer, Zinn und Zink erhält, kaum noch eingesetzt. Stattdessen werden alte Amalgamfüllungen aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen gegen andere Füllungen ausgetauscht.
 

Keramikfüllung (Inlay)

Mit einer Keramikfüllung lassen sich das Aussehen und die Funktion des Zahns am besten wiederherstellen. Der Zahn wird bei dieser Behandlung mit einer Einlage, einem Inlay, versorgt, das in einem zahnmedizinischen Labor gefertigt wird. Als Basis wird ein Abdruck Ihres Gebisses verwendet, wodurch ein Inlay von höchster Qualität und Präzision erhalten wird. Da Keramikfüllungen sich auf Ihre Zahnfarbe abstimmen lassen und sehr haltbar sind, eignen sie sich für Füllungen der sichtbaren Zähne.
 

Goldfüllung (Inlay)

Das Edelmetall Gold eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften – es ist gut zu bearbeiten, belastbar und gut verträglich – hervorragend für größere Füllungen im Bereich der Seitenzähne. Das Goldinlay wird in einem zahntechnischen Labor auf Basis Ihres Gebissabdruckes angefertigt, so dass der Zahn in seiner ursprünglichen Funktion und Form perfekt nachgebildet wird. Da Gold ein sehr widerstandsfähiges Metall ist, erhalten Sie mit einem Goldinlay eine äußerst langlebige Füllung.

 

Was die Patienten über mich und meine Praxis sagen*

*Quelle: jameda.de

 
 
3-Bildschirmfoto 2016-11-01 um 12.42.48.png
 

Ganzheitliche Zahnmedizin

Wir richten unseren Blick fachübergreifend auf das Wesentliche

Patienten, die durch Parodontitis unter Zahnverlust litten, wiesen in einer amerikanischen Studie eine vergleichsweise wesentlich höhere Krebsrate im Bereich Kopf- und Halstumore sowie Speiseröhren- und Lungenkrebs auf.

Interessant und aufschlussreich ist auch die Veröffentlichung der American Association for Cancer Research (Amerikanische Krebsgesellschaft) vom Mai 2008. In dieser ist nachzulesen, dass chronisch bakterielle Infektionen die Grundlage für Zahnverlust sind und somit ein gravierendes Risiko für die Entstehung und Entwicklung von Krebstumoren sein können. Ein Ergebnis, dass alle Betroffenen aber auch uns ganzheitlich arbeitende Zahnärzte zum weiteren Nachdenken animieren sollte. 

Deswegen sprechen wir auch nicht mehr ausschließlich lokalisiert von dem kranken Zahn oder dem Karies- bzw. Parodontosebefall. Bei uns geht es vielmehr um die Mundgesundheit insgesamt. Daraus resultierend geht es letztlich um die bereits nachgewiesenen Zusammenhänge von Munderkrankungen in Bezug auf Ihren gesamten Organismus. Schließlich wird in immer mehr wissenschaftlichen Studien über die fundierten Nachweise dieser Zusammenhänge berichtet. 

In unserer Praxis, die sich der ganzheitlichen Zahnmedizin und Umweltzahnmedizin zugewandt hat, stellen wir Sie als Mensch mit Ihrer gesamtheitlichen Gesundheit in den Mittelpunkt all unserer Bemühungen und Behandlungsmethoden. Dies ist unser Leitsatz, den wir Ihnen mit gutem Gewissen garantieren können. 

Dafür arbeiten wir mit Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen in einem Kompetenznetzwerk zusammen. Diese gebündelte Fachkompetenz ermöglicht uns, für Sie als Patient eine individuelle Behandlungsmethode unter Berücksichtigung Ihrer Probleme anbieten zu können. 

So ist uns aus Erfahrung und Weiterbildung bewusst, dass chronische Erkrankungen wie beispielsweise Magen-Darm-Beschwerden, Allergien und Migräne ihre Ursache in kranken Zähnen verbergen.

Der gefürchtete Herzinfarkt entsteht nicht selten durch verlagerte Weisheitszähne. 
Prostataleiden und Blasenschwäche sind häufig auf wurzelbehandelte Schneidezähne zurückzuführen. Für uns ist es wichtig, dass Sie als Patient wissen, für welche Symptome Ihre Zahnprobleme oder andere Störfelder verantwortlich sein können. 
Es ist für die Betroffenen immer wieder ein Erlebnis, wenn Sie bemerken, dass langjährige Kopfschmerzen, Ekzeme oder auch Gelenkentzündungen und Allergien sich immer weiter abbauen und letztendlich nicht selten sogar ganz verschwinden. Viele erleben auf einmal ein fast vergessenes positives Lebensgefühl. 

Die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Bereichen der Schulmedizin werden in unserer Praxis für ganzheitliche Zahnmedizin und Umweltzahnmedizin mit den ganzheitlichen Erkenntnissen der Naturheilkunde verbunden. So erreichen wir für unsere Patienten ein optimales Behandlungskonzept, das alle Facetten von Indiktoren und Behandlungsmöglichkeiten mit einbezieht. 

Selbstverständlich können Sie uns zu allen Fragen zu den Themen unsichtbare KieferorthopädieLaserbehandlung Zahnarzt Kosten und auch metallfreier Zahnersatz jederzeit vorab kontaktieren. Unsere sanfte Kieferorthopädie und die Behandlung mit Aligner Schienen sind dabei ein Teilbereich der Kieferorthopädie. Wenn Sie unsere Praxis und unsere Methoden kennenlernen möchten, schicken Sie uns eine mail oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Dann können wir uns kennen lernen und alles in Ruhe besprechen. 


Wir freuen uns auf Sie!

 
 

Was die Patienten über mich und meine Praxis sagen*:

*Quelle: jameda.de

 
 

Implantologie

Jeder von uns träumt von einem schönen, makellosen Lächeln und perfekte Zähne sind dafür das absolute Muss. Aber auch für eine gute und gesunde Kauleistung ist ein vollständiges Gebiss sehr wichtig. Wenn Ihre Zähne vielleicht durch Paradentose, Karies oder einen Unfall beschädigt wurden, muss das nicht weiterhin so bleiben. Wir können Ihnen durch ein professionelles Implantat Ihre tollen Zähne wiederschenken. Hier erfahren Sie nun, was bei der Implantologie genau passiert und welche Möglichkeiten es dabei gibt.

Was ist ein Zahnimplantat?

Unter einem Implantat versteht man in der Zahnheilkunde eine künstlich hergestellte Zahnwurzel, die man wohl am besten mit einer Schraube vergleichen kann. Diese wird in den Kieferknochen eingesetzt, wenn aus irgendeinem Grund keine Zahnwurzel mehr vorhanden ist. Mittlerweile werden Implantate meist aus dem Titan hergestellt, da es sich dabei um ein Metall handelt, dass für den menschlichen Körper sehr gut verträglich ist. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, einen fehlenden Zahn oder auch größere Zahnlücken zu füllen: 

Ein Einzelzahnimplantat

Ein Einzelimplantant ist dann sinnvoll, wenn nur ein Zahn gezogen werden musste oder aus einem anderen Grund eine Lücke zwischen zwei Zähnen entstanden ist. Die beiden benachbarten Zähne müssen dabei nicht abgeschliffen werden und bleiben somit bei dieser Variante völlig unbeschadet. 

herausnehmbare Brücken oder eine Teilprothese

Während Implantate dauerhaft im Kiefer des Patienten befestigt werden, gibt es auch die Möglichkeit, dass der Zahnersatz bei Bedarf durch den Zahnarzt oder auch durch den Patienten selbst herausnehmbar ist. Wenn man sich für diese Variante entscheidet, liegt der große Vorteil eindeutig darin, dass Sie diese meist selbst reinigen können. Wir zeigen Ihnen in unserer Praxis natürlich ganz genau, wie Sie dabei vorgehen müssen, um die Langlebigkeit Ihrer Prothese oder Ihrer Brücke zu unterstützen. 

Ein Implantat im komplett zahnlosen Kiefer

Wenn man unter einem zahnlosen Kiefer leidet, können Implantate nicht nur die perfekte Lösung sein, um Ihnen wieder ein schönes Lächeln zu ermöglichen, auch Ihre gleichmäßige Kieferbelastung und eine gute Kaukraft können wir Ihnen auf diese Weise zurückgeben. Häufig wird dabei so vorgegangen, dass eine Prothese mit mehreren Implantaten befestigt und somit ein sehr guter Halt garantiert werden kann. Dafür bringen wir an mehreren Stellen im Kiefer Implantateim Knochen an, um anschließend eine Totalprothese mit Hilfe eines Teleskops, eines Steges oder über einen Magnet zu befestigen. Je mehr Implantate wir dafür in Ihrem verwenden, umso besser wird die Prothese stabilisiert. 

Strahlend schöne Zähne - Starten Sie jetzt in ein neues Leben

Eines ist sicher, mit einem Zahnimplantat werden Sie nicht nur Ihr tolles Gebiss und eine sehr gute Kauleistung zurückgewinnen, sondern Sie können auch wieder richtig stolz auf Ihre Zähne sein. Damit Ihnen Ihr neuer Zahnersatz aber auch langfristig Freude bereitet, ist es besonders wichtig, auf eine hervorragende Mundhygiene zu achten. Wir beraten Sie natürlich nicht nur vor Ihrer Implantation ausführlich, welche Methode für Sie die beste ist, sondern sind auch danach für Sie da, um Ihnen bei der richtigen Pflege Ihres Zahnimplantats oder Ihrer Prothese zur Seite zu stehen. Nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf und Sie werden sehen, auch für Sie gibt es eine Möglichkeit, wieder mit perfekten Zähnen durchs Leben zu gehen. 
 
 

Was die Patienten über mich und meine Praxis sagen*:

*Quelle: jameda.de

 
 
 

Hello, World!

Laserbehandlung Zahnarzt Kosten: Laser statt Bohrer in unserer Praxis

Mit der oralen Lasermedizin hat eine schonende und zeitgemässe Behandlungsmethode Einzug in die moderne Zahnpraxis gehalten. Sanft und nahezu schmerzfrei eignet sich dieses Verfahren auch ganz besonders für empfindliche Patienten, denen der Zahnarztbesuch bisher Angst einflößte. Vor allem Kinder profitieren von der Laser-Behandlung, denn sie entwickeln dadurch keine negativen Gefühle und lernen von Anfang an, dass ein Zahnarztbesuch nicht mit Schmerzen verbunden sein muss.

Als besonders schonend und minimalinvasiv findet der Laser bei uns ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Mit den Kombi-Laser-Geräten der Firma Elexxion, die sogar drei verschiedene Laserarten in einem Apparat vereinen, haben wir die besten Erfahrungen gemacht und vertrauen damit auf hochprofessionelle Technik am neuesten Stand der Forschung. Lassen Sie sich jetzt von uns zu den Laserbehandlung Zahnarzt Kosten beraten!

 

Laserbehandlung Zahnarzt Kosten: Wir verwenden die moderne Laser-Technologie mit großem Erfolg in folgenden Bereichen

Laserbehandlung in der Oralchirurgie: Wenn wir operieren müssen, soll dies so sanft wie möglich passieren. Der Laser verhilft zu präzisen blutarmen und komplikationslosen Schnitten, verbesserter Wundheilung und nicht zuletzt zu vermindertem Schmerzempfinden. Gern berät Sie unser Team zu den anfallenden Laserberatung Zahnarzt Kosten.

Wurzelbehandlung mit Laser: Eine Wurzelbehandlung (Endodontie) muss nicht den letzten Nerv kosten. Mithilfe der Laser-Technologie kann Zahnsubstanz erhalten werden. Die antibakterielle Wirkung des Laser-Lichts verstärkt den Effekt der Reinigung im Zahninneren und reduziert Schmerzen. Die Laserbehandlung Zahnarzt Kosten halten wir für Sie dabei in jedem Fall transparent.

Laser in der Parodontologie: Ist der Zahnhalteapparat durch Bakterienbefall geschädigt, kommt es zu Zahnfleisch-Entzündungen, Zahnfleisch-Bluten, Rückgang des Zahnfleisches bis hin zur Lockerung der Zähne. Mit der Laser-Behandlung kann das erkrankte Gewebe wirksam behandelt und nachhaltig vor Wiedererkrankung geschützt werden. Zudem ist der Verzicht auf Antibiotika ein weiterer Vorteil dieser Behandlungs-Methode.

Laser statt Bohrer: Karies ist wohl das gängigste Problem im Mund und das Bohren der verbreitetste Angst-Faktor bei Zahnarztbesuchen. Der Laser macht damit endlich Schluss. Gebündeltes Licht statt spitzem Metall wirkt nicht nur weniger bedrohlich, auch das vielen Menschen ins Mark gehende Geräusch fällt weg. Die Zahnsubstanz bleibt erhalten, die Schmerzen bleiben auch ohne Spritze aus. Hier lohnt es sich besonders für Angstpatienten, in die Laserbehandlung Zahnarzt Kosten zu investieren.

Laser bei der Zahnaufhellung: Auch beim sogenannten Bleaching findet der Laser seine Anwendung, indem er das auf die Zähne aufgetragene Bleichgel aktiviert und so das Resultat verbessert. Wie auch in allen anderen Bereichen wirkt der Einsatz von Laser deutlich schonender als herkömmliche Methoden der Zahnaufhellung. Bei Fragen zu den Laserbehandlung Zahnarzt Kosten und dieser Methode der ästhetischen Zahnmedizin stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung,

Informieren Sie sich bei uns über Ihre Laserbehandlung Zahnarzt Kosten

Als Experten für die moderne Zahnmedizin setzen wir auf die Vorteile der innovativen Lasertechnik, wovon auch Sie als Pateint profitieren. Hierbei beraten wir Sie gern persönlich und transparent zu den jeweiligen anfallenden Laserbehandlung Zahnarzt Kosten. Wir legen Ihnen bei jedem Besuch alle Alternativen zu Ihrer Behandlung offen, so dass Sie vergleichen und selbst entscheiden können, was für Ihre persönliche Situation in Frage kommt. 

Bei jedem Besuch in unserer Praxis werden Sie selbstverstädnlich von Dr. Scheffel und unserem Team einfühlsam behandelt und beraten, vor allem zum Thema Laserbehandlung Zahnarzt Kosten. Zudem bieten wir Ihnen auch weitere moderne Behandlungsmethoden an:

Sanfte Kieferorthopädie mit Aligner Schienen: Im Gegensatz zur herkömmlichen Zahnspange mit Brackets ist unsere Variante mit Aligner Schienen besonders komfortabel und schonend.

Metallfreier Zahnersatz: Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt an Prothesen aus verschiedenen Materialien, die wir ganz Ihren Wünschen und Ihrer individuellen Situation anpassen.

Unsichtbare Kieferorthopädie: Mit Hilfe unserer Aligner Schienen erleben Sie eine ästhetische Zahnkorrektur, die Ihren Mitmenschen kaum auffallen wird. Die herausnehmbare Kunststoffschiene ist leicht zu reinigen und wechseln.

Ausführliche Beratung zu den Laserbehandlung Zahnarzt Kosten und die Unterstützungsmöglichkeiten durch Ihre jeweiligen Krankenkasse

Sollten Sie Fragen zu den Laserbehandlung Zahnarzt Kosten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren oder einen Beratungstermin in unserer Praxis vereinbaren.

 

Was die Patienten über mich und meine Praxis sagen*:

*Quelle: jameda.de

 
 
 

So gehen wir einer Parodontitis auf den Grund


Mit der Parodontologie beugen wir Zahnbetterkrankungen vor, behandeln sie wirkungsvoll und übernehmen die gründliche Nachsorge. Parodontitis ist eine recht oft vorkommende Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie entsteht durch bakterielle Beläge, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Wird die Parodontitis nicht behandelt, führt sie langfristig zu Knochenabbau und möglicherweise Zahnverlust.
Unsere Praxis legt deshalb großen Wert auf das frühe Erkennen und präzise Behandeln dieser schmerzhaften Erkrankung. Wir gehen dabei schrittweise und in enger Abstimmung mit jedem Patienten vor.

Ein Grundpfeiler der Parodontosebetreuung ist umumstritten die professionelle Zahnreinigung, welche ein Eckpfeiler in der zahnmedizinischen Prophylaxe von Munderkrankungen darstellt. Wird sie abhängig vom individuellen Erkrankungsrisiko Patienten regelmäßig als Ergänzung zur häuslichen Mundhygienemaßnahme durchgeführt, bietet sie einen guten Schutz vor parodontalen Erkrankungen bzw. verhindert ein Fortschreiten der Erkrankung.

Die profesionelle Zahnreinigung im Konzept der Individualprophylaxe ist wichtig für den erfolgreichen Verlauf der parodontalen Vor- und Nachbehandlung, bei wiederherstellenden Behandlungen im Rahmen von Füllungen, Kronen, Brücken und herausnehmbaren Zahnersatz sowie in der Implantologie zur sicheren Verankerung der künstlichen Wurzeln.

Der Umfang, das Konzept und die Preise der Individualprophylaxe erklären wir Ihnen gern in unserer Praxis.

Wie tief sind die Zahnfleischtaschen?

Die so genannten Zahnfleischtaschen vertiefen sich aufgrund einer entzündlichen Schwellung des Zahnfleisches (Gingiva). Eine Gingivitis beginnt sich auszubreiten, und zwar meistens in den Zahnzwischenräumen. Immer mehr Bakterien nisten sich in den Taschen ein, die schädlichen Beläge verdicken und verhärten sich. Wir stellen zunächst fest, wie weit dieser Prozess fortgeschritten ist. Dabei hilft uns eine zahnärztliche Sonde, welche an jedem betroffenen Zahn die Tiefe der Taschen und die Blutungsneigung des Zahnfleisches bestimmt. Die Anzahl der Taschen, der bereits feststellbare Knochenabbau, das Alter des Patienten und der Mundhygienestatus fließen in die Befunderhebung ein. Der individuell auf den Patienten zugeschnittene Therapieplan kann aufgestellt werden.

Mit Ultraschall gegen lästige Keime

Die Initialtherapie schließt sich an, welche wiederum mit einer professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis beginnt. Jeder Patient bekommt außerdem genaue Hinweise über die Art und Weise der notwendigen Zahnhygiene zu Hause. Der nächste Termin bei uns dient der gründlichen Reinigung der Zahnfleischtaschen und Wurzeloberflächen unter örtlicher Betäubung. Mit speziellen Geräten, beispielsweise Ultraschallinstrumenten, werden tief unter dem Zahnfleisch alle harten Beläge entfernt und die Wurzeln geglättet. Heutzutage müssen selbst tiefere Taschen nicht mehr zwingend aufgeschnitten werden, um sie zu reinigen. Minimal invasive Therapien erlauben es uns, dabei wesentlich gewebeschonender vorzugehen.
Ist das geschafft, sind also Keime und Bakterien tiefenrein beseitigt, können bereits gelockerte Zähne mit einer Verbundschiene auf der Rückseite stabilisiert werden. Die Behandlung lässt sich zusätzlich mit einer Antibiotikatherapie oder der Zugabe spezieller Antibiotika in die Zahnfleischtaschen intensivieren. Möglich ist es auch, Chlorhexidin-Präparate oder andere bakterienreduzierende Lösungen in die infizierten Taschen zu spülen.

Wir bauen neues Gewebe auf

Verlorenes Gewebe lässt sich bei der klassischen Parodontalbehandlung leider nicht zurück gewinnen. Bei einem großen Substanzverlust muss deshalb mit chirurgischen Mitteln neues Gewebe aufgebaut werden. Der Organismus des Patienten kann zwar kleine „Reparaturen“ selbst durchführen, in dem er Narbengewebe und ein so genanntes langes Saumepithel an der beschädigten Zahnfleischtasche bildet, doch muss der Zahnarzt beim Wiederaufbau des Zahnhalteapparats nachhelfen. Die feste Verbindung von Zahn und Kieferknochen muss erneuert werden. Wir können zum Beispiel mittels einer gesteuerten Geweberegeneration (Guided Tissue Regeneration, GTR) den Aufbau neuer Knochensubstanz fördern. Dabei wird Eigenknochen des Patienten oder körperfremdes Knochenersatzmaterial während eines chirurgischen Eingriffs in die Knochentasche eingefüllt. Die fremden Stoffe werden im Laufe der Zeit durch körpereigene Knochen ersetzt.
Nun machen wir den letzten Schritt, und decken die Wurzeloberfläche mit einer Membran ab. Das ist wichtig, weil das Einwachsen des langen Saumepithels den Zahn bindegewebsartig umschließt, und somit eine feste Verankerung im Kieferknochen behindert. Die Epithelzellen wachsen außerdem sehr schnell von der Zahnkrone in Richtung Zahnwurzel. Unsere Membran versperrt diesen Zellen den Weg. Das Beste kommt zum Schluss, denn unter der Membran entwickelt sich langsam neues Gewebe des Zahnhalteapparates. Die Membran wird sich dann später selbst auflösen oder mit einem letzten kleinen Eingriff beseitigt.

 

Was die Patienten über mich und meine Praxis sagen*:

*Quelle: jameda.de

 
7-Bildschirmfoto 2016-11-01 um 13.04.25.png
 
 

Zahnersatz


Unter der Begriffseinheit Zahnersatz, wird die Planung, Herstellung und Eingliederung prothetischer Maßnahmen zusammengefasst. Je nach Zahnstatus dienen Kronen, Brücken und Teilprothesen der Lückenschließung. Bei einem vollständigen Zahnverlust tragen Vollprothesen zur Totalsanierung bei. Die Prothetik umfasst die Gebiete festsitzender, herausnehmbarer und den kombinierten Zahnersatz. 

Wir arbeiten mit modernster Digitaltechnik im Bereich des Zahnersatzes und möchten Ihnen, unsere neuen Behandlungsmethoden näher bringen. 

Fehlende Zähne sind nicht nur ein kosmetisches und ästhetisches Problem. Auch wird die natürliche Kaufunktion beeinträchtig. Der sogenannte „Biss“ verschiebt sich und die verbleibenden Zähne werden überbeansprucht. Zudem kommt es im Laufe der Zeit, zu Zahnfehlstellungen und dem weiteren Verlust von Zähnen. 

Wir helfen Ihnen mit unserem Wissen und gehen auf jeden Patienten einfühlsam und mit Sorgfalt ein. Eine Art Kennenlernen von beiden Seiten ist der erste Termin in unserer Praxis. Dabei wird der orale Befund aufgenommen. Heute wird Ihre Mundsituation digital erfasst. Mit intraoralen Scannern bringen diese, uns Ihren Zahnstatus näher. 

Natürlich Zahnersatz

Genau dieser Fokus wird in unserer Praxis aufgegriffen, umgesetzt und prägt unseren Leitsatz. „ Die Synergie der ärztlichen Fähigkeit vereint mit dem epochalen natürlich prothetischen Unikat“.

Das Ziel einer jenen Behandlung, ist der gut sitzende Zahnersatz und die Langlebigkeit. Gerade bei festsitzenden Kronen und Brücken, die dauerhaft im Mund verbleiben. Dies gilt auch für Veneers, die sogenannten Verblendschalen, im Frontzahnbereich.

Wir arbeiten mit modernsten Materialien im Dentalbereich. Hierbei spielt die Planung, der Grundpfeifer, eine entscheidende Rolle. Gemeinsam besprechen wir die weiteren Maßnahmen und gleichen mit einer Gesichtsfeldmessung Ihren Status ab. Denn in der Zahnästhetik wird nichts dem Zufall überlassen. Die filigranen Arbeiten sollen genau zu Ihrer Persönlichkeit passen und diese unterstreichen. Dabei bilden Zahnarzt und Zahntechniker eine Einheit. 

Um Ihnen eine lange Freude zu gewähren ist die Pflege des Zahnersatzes das A und O. Hier können wir im Bereich der Mund- und Zahnhygiene Hilfestellung gegeben. Ein wichtiger Grundsatz, ist die mehrmals jährliche Zahnreinigung durch uns. Somit wird der Zahnhalteapparat gefestigt. Denn ein hochwertiger Zahnersatz, sieht nur mit gesundem Zahnfleisch natürlich schön aus. Übrigens auch herausnehmbarer Zahnersatz möchte gepflegt werden.
Im Bereich der Innovationen sind wir stets auf dem neusten Stand und werden durch Fortbildungsmaßnahmen geschult und weitergebildet.

Verfahren und Methoden

Kronen und Brücken werden mithilfe der Präparation, also des Abschleifens der Zähne im Vorfeld hergestellt. Genauigkeit und Präzession, sowie ein geschultes Auge sind hier gefragt. Diese Behandlung erfolgt mit einer Lokalanästhesie. Nach Abdruckabnahme, werden Provisorien aus Kunststoff angefertigt, bis Ihr eigentlicher Zahnersatz, aus Voll- oder Metallkeramik individuell gefertigt wird. Zahnfarben und die Optik werden in der Einprobe inspiziert und gegebenenfalls geändert. 

Bestehen noch eigene Zähne, kann eine Kombi-Prothese in Erwägung gezogen werden. Dabei tragen diese als Anker und Abstützung bei. Somit bietet die herausnehmbare Teilprothese einen sicheren Halt. Diese bestehen aus hochwertigem Kunststoff und Metallklammern. 

Stützpfeiler, die sogenannten Implantate werden unter Lokalanästhesie in der Kieferknochenstruktur eingesetzt und verwachsen sich dort mit dem körpereigenen Gewebe. Dies sind Alternativen zu herkömmlichen Brücken und verhindern das Abschleifen der Nachbarzähne. Implantate bestehen aus dem bewährten Titan. 

Es ist uns ein Bestreben Ihnen den spezifischen und persönlichen Gesichtspunkt der innovativen Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die minimalinvasiven Eingriffe tragen zum Erhalt Ihrer Zähne bei und geben ein besseres Lebensgefühl zurück. Weiterhin ist der gesundheitliche Aspekt in Betracht zu beziehen. Denn ein schönes gepflegtes Gebiss, ist ein Zeichen von Konstitution und Wohlbefinden. 

 

Was die Patienten über mich und meine Praxis sagen*

*Quelle: jameda.de

 
 
1-Bildschirmfoto 2016-11-01 um 12.33.10.png
 

Zahnkosmetik und professionelle Zahnreinigung

Weiße und gesunde Zähne fallen jedem direkt ins Auge und machen vom ersten Augenblick an einen gepflegten und sympathischen Eindruck. Deshalb ist Zahnkosmetik heutzutage auch ein relevantes Thema zum Einen für die behandelnden Zahnärzte sowie zum Anderen auch für Menschen, die mit dem perfekten Hollywood-Lächeln glänzen wollen. In unserer Zahnarztpraxis sind wir die Experten auf diesem besonderen Gebiet der Zahnkosmetik und stellen somit viele individuelle Methoden zur Verfügung, um jedem Kunden ein strahlendes Lächeln zu schenken und ihn glücklich zu machen.

Die Aufhellung der Zähne durch Bleaching

Bei der chemischen Methode der Zahnaufhellung, dem sogenannten Bleaching, unterscheidet man grundsätzlich unter zwei Methoden. Die gängigste Methode ist das Bleichen der Zähne in unser zahnärztlichen Praxis. Dabei wird durch den Zahnarzt ein hochkonzentriertes Mittel zur Aufhellung auf die Zähne gegeben. Anschließend werden die Zähne mit UV-Licht oder einem sogenannten Soft-Laser bestrahlt. Durch diesen Prozess zerfällt das chemische Peroxid und Sauerstoff entsteht. Jener Sauerstoff löst den Bleichprozess auf den Zähnen aus. Des Weiteren wenden wir in unserer Praxis eine weitere Methode an, um die Zähne des Patienten zu bleachen. Durch eine mit hoch konzentriertem Bleichmittel beschichtete Schiene aus Kunststoff, kann schnell und problemlos das natürliche Weiß der Zähne wieder zum Vorschein gebracht werden. Das Bleaching in einer Zahnarztpraxis wird auch als Office bleaching bezeichnet.

Die Pulverstrahlenreinigung

Zur Reinigung und gleichzeitig zur Aufhellung der Zähne bieten wir in unserer Praxis unseren Patienten die Methode der Pulverstrahlreinigung, auch Air-Flow oder Air Polishing genannte Methode, an. Durch die Pulverstrahlreinigung werden Nahrungs und Genussmittelverfärbungen vollständig entfernt und die Zahnoberfläche glänzt wieder in ihrem natürlichen Weißton. Außerdem reinigen die durch Luft beschleunigen Pulverpartikel die Zahnzwischenräume optimal und ist zugleich schonend für die Erhaltung des Zahnschmelzes.

Verschönerung der Zähne mittels weißer Zahnfüllung

Zur Aufhübschung von Zähnen bieten wir in unserer Praxis eine ganz besondere Form der Zahnkosmetik an, die Aufhellung der Zähne durch eine weiße Füllung auf Kunststoffbasis über der Zahnoberfläche. Das Gemisch, auch bekannt alsGlasionomerzement, welches aus verschiedenen Materialien besteht, passt sich perfekt der Zahnoberfläche an und ist schonend für die darunter liegenden Zähne. Ebenfalls ein Vorteil ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser besonderen Methode der Zahnkosmetik. Bis heute sind keine nennenswerten Nebenwirkungen bekannt.

Verblendschalen

Zur äußerlichen Verschönerung der Zähne gibt es ebenfalls die Methode der Verblendschalen, auch Veneers genannt. Haben die Schneidezähne durch Füllungen oder Ähnlichem ein unschönes äußeres, so ist es möglich kleine Keramikfacetten äußerlich darüber zu legen. Durch einen speziellen Kleber werden diese schonend an den Zähnen befestigt und sorgen so dafür, dass die Zähne wieder in ihrem natürlichen Weiß strahlen.

 

Was die Patienten über mich und meine Praxis sagen*:

*Quelle: jameda.de

 
 
 

Ernährungsberatung

Zahngesundheit hängt nicht nur vom Zähneputzen ab. So sind zum Beispiel die Intensität und die Dauer des Kauens sowie die Speichelproduktion erste wichtige Schritte der Verdauung.

Die Auswahl der LEBENSmittel und damit die Nährstoffversorgung ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit des gesamten Organismus und somit auch ein wichtiger Faktor, um Zähne, Zahnfleisch und Mundflora intakt zu erhalten.

Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir in unserer Praxis eine qualifizierte Ernährungsberatung anbieten.

Make Up Styling

Die Ausstrahlung eines Menschen ist von vielen Faktoren abhängig. Nicht nur gepflegte Zähne und ein entzündungsfreies Zahnfleisch tragen dazu bei, sondern unter anderem auch die typgerechte Darstellung des Gesichtes als Gesamterscheinungsbild. Hier bietet unsere Praxis den besonderen Services des Make UP Stylings an.