Die Kieferorthopädie ist ein Teilbereich der allgemeinen Zahnmedizin, welches sich der Prophylaxe, der Erkennung und der Therapie von Fehlstellungen des Kiefers und der der Zähne widmet.
Zahnfehlstellungen sehen nicht nur unschön aus, sondern behindern auch die Aussprache, die Zahnreinigung und die Kaulfunktion. 
Deshalb ist die Kieferorthopädie aus den anspruchsvollen Bereichen der ästhetischen Zahnmedizin nicht zu entbehren. 

Vor der orthopädischen Behandlung erfolgt eine ausführliche Diagnostik. Mit Hilfe der Funktionsanalyse, der Modellanalyse und der röntgenologischen Untersuchung wird die Lagebeziehung zwischen Ober- und Unterkiefer ermittelt. Zur Korrektur von Zahnfehlstellungen gibt es folgende Methoden in meiner Praxis:

Mit unsichtbaren "Zahnspangen" , dem SD Aligner-Schienen-System, in nur 12 Wochen zu geraden Zähnen

 
 

Die Fehlstellung ihrer Zähne kann ganz unbemerkt korrigiert werden: mit unseren transparenten SD Aligner-Schienen

 

Mit der SD Aligner-Therapie, welche speziell für Erwachsenenbehandlung aber auch für die Kinder-und Jugendbehandlung entwickelt worden ist, wird die Zahnstellung ganz ohne Klammern, Schrauben oder Brackets korrigiert. Stattdessen tragen Sie während der Behandlung eine biokompatible Kunststoffschiene, welche für ihre Mitmenschen kaum sichtbar ist. Die Schiene ist einfach zu reinigen und kann jederzeit herausgenommen werden. 

In meiner Praxis wird für Sie individuell ihr SD Aligner-Schienen-Set angefertigt. Während der Behandlung werden diese Schienen im 2-3 wöchentlichen Abstand gewechselt. Die Zähne werden schonend Schritt für Schritt korrigiert. Der Einsatz jeder Schiene ist durch den individuellen Behandlungsforschritt bedingt. 

 

DAS 3 SCHRITT SCHIENEN-SYSTEM

Im Laufe von jeweils 2-3 Wochen werden unterschiedliche Materialstärken verwendet:

Die Behandlung gliedert sich in 3 Behandlungsschritte. Bei jedem Behandlungsschritt werden 3 Schienen mit unterschiedlichen Materialstärken getragen. Auf diese Art und Weise wird auf die Zähne ausgeübte Kraft verstärkt, sodass die Zähne sanft und schonend korrigiert werden.

 
 
 

Was die Patienten über mich und meine Praxis sagen*:

*Quelle: jameda.de

 
 
 
 

Behandlungsablauf

Die Behandlung erfolgt unsichtbaren Kunststoffschienen, den sogenannten SD Alignern, die speziell für Sie in meiner Praxis angefertigt werden.
Typischer Behandlungsablauf sieht so aus:

  • Anamnese / Beratung
    Sie kommen zu mir in die Praxis und ich überprüfe, ob ihre Zahnfehlstellung mit dem SD Aligner-System, mit den unsichtbaren Kunststoffschienen, behandelt werden kann.  
     
  • Herstellung des Modells
    Daraufhin erstelle ich Abdrücke ihres Ober-und Unterkiefers.  Aus diesen Abdrücken wird ein sogenanntes Situationsmodell hergestellt.
     
  • Set-Up und Schienenfertigung
    Auf der Grundlage des Situationsmodells erfolgt die Computer-Simulation des ersten Schritts ihrer Zahnkorrektur.  Einzelne Zähne des Modells werden dazu minimal in die gewünschte Richtung bewegt. Auf diese Art und Weise entsteht das sogenannte Set-Up, welcher die
  • Anpassung
    Bei Ihrem zweiten Besuch nehmen Sie ihr Aligner-Schienenset entgegen. Wir überprüfen zusammen, ob die Schiene überall perfekt sitzt.
    Die Zahnzwischenräume werden mit feinsten Feilen minimal geliftet und eventuell zahnfarbene Kunststoffpads in Milimetergröße auf den Zähnen befestigt. In den ersten Stunden der Tragezeit macht sich die Schiene durch leichten Druck bzw. Spannung bemerkbar, da die Zähne sanftin die gewünschte Richtung korrigiert werden.
     
  • Trageperiode
    Die sanfte und schonende Art des Aligner-Systems liegt darin begründet, dass Sie in der Regel pro Behandlungsschritt 2 Schienen für jeweils Tag und Nacht bekommen. 
     
  • Behandlungsfortschritt
    Nach den ersten 2-3 Wochen überprüfe ich in meiner Praxis den Behandlungsfortschritt und setze das nächste Schienen Set für die folgenden 2-3 Wochen ein. Dieser Vorgang kann sich bis zu fünf Mal wiederholen. Je nach Kompliziertheit der Fehlstellung können auch bis zu zehn Schienen Sets notwendig werden. Ist die Zahnkorrektur abgeschlossen empfiehlt es sich, eine sogenannte Retentionsschiene nachts zu tragen oder die korrigierten Zähne mittels sogenannten Retainer zu fixieren.